Christiane Liebe

Lohnt sich Sprachanalyse Beitragsbild

Ab wieviel Agenten lohnt sich Sprachanalyse?

Mit Sprachanalyse können Call Center richtig Zeit und Geld bei der Analyse und der Behebung von Problemen sparen. Gleichzeitig haben viele Verantwortliche den Eindruck, dass Sprachanalyse nur etwas für die richtig großen Contact Center ist, zum Beispiel für Telekommunikationsunternehmen mit 2.000 oder mehr Agenten. Im Blogartikel diskutieren wir, ab welcher Zahl an Agenten sich der …

Ab wieviel Agenten lohnt sich Sprachanalyse? Weiterlesen »

Mitarbeiterbefragung unter der Lupe

Der eNPS® in der Mitarbeiterbefragung – sicher und aussagekräftig

Seit einigen Jahren wird das Konzept des Net Promoters Scores NPS auch für Mitarbeiterbefragungen eingesetzt. Der Name dafür ist employee-NPS bzw. abgekürzt eNPS. Unternehmen messen dabei mit einem einfachen, kurzen Fragebogen die Mitarbeiterzufriedenheit anhand der Weiterempfehlungsbereitschaft. Die Rücklaufquote ist bei Mitarbeiterbefragungen mit dem eNPS überdurchschnittlich hoch. Wir stellen Vorgehen, Vorteile und Infos zum eNPS vor. …

Der eNPS® in der Mitarbeiterbefragung – sicher und aussagekräftig Weiterlesen »

Customer-Experience-2022_Titelbild_2543x566

Customer Experience 2022: Die vier wichtigsten Trends

Kaum ein Unternehmen kommt noch ohne Customer Experience aus. In einer immer schnelleren Welt mit steigenden Kundenanforderungen ist CX das Mittel, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In diesem Artikel finden Führungskräfte die vier wichtigsten CX Trends 2022.   Customer Experience 2022 – diese Trends sollten Führungskräfte kennen Customer Experience 2022 Technologie: verbessert die CX und spart Kosten …

Customer Experience 2022: Die vier wichtigsten Trends Weiterlesen »

Survey Response Rate Titelbild

Survey Response Rate: Durchschnittswerte und konkrete Beispiele

Survey Response Rate bzw. Kundenbefragung Rücklaufquote: Wer eine Kundenbefragung durchführt, möchte am liebsten vorher wissen, mit welcher Response Rate er rechnen kann. In diesem Artikel finden Sie daher verschiedene durchschnittliche Rücklaufquoten bei Kundenbefragungen mit dem Net Promoter Score NPS und dem CSAT. Grundsätzlich gilt bei Online-Befragungen: 30% Rücklaufquote sind ein sehr guter Wert. Ohne Optimierungsmaßnahmen …

Survey Response Rate: Durchschnittswerte und konkrete Beispiele Weiterlesen »

Ergebnisse einer Kundenbefragung voraussagen Titelbild Personengruppe Kundenbefragung beantworten

Wie sagen Sie die Ergebnisse einer Kundenbefragung voraus?

„Wie zufrieden waren Sie mit Ihrem letzten Anruf bei uns?“ Die meisten Kunden sind, kurz gesagt, genervt von Kundenbefragungen bei Unternehmens-Hotlines. Alternativen, zum Beispiel Feedback aus sozialen Medien, liefern jedoch keine repräsentativen Ergebnisse. Wie schön wäre es daher, wenn Unternehmen die Ergebnisse Ihrer Kundenbefragung einfach voraussagen könnten.  Schließlich klingt das fast zu gut, um wahr …

Wie sagen Sie die Ergebnisse einer Kundenbefragung voraus? Weiterlesen »

Chaos bei Kundenbefragungen vermeiden_Blogbild_2345x566

So verhindern Sie Chaos bei Kundenbefragungen

Wer regelmäßig Kundenbefragungen macht, kennt das: Immer wieder kommen Forderungen nach individuellen Anpassungen. Zum Beispiel bezüglich einzelner Fragen oder für verschiedene Länder. „Unsere Kunden sind ganz anders! Daher passen Sie bitte den Fragebogen für unsere Kunden an!“ Je mehr Anfragen, um so größer ist die Gefahr dass sich Skalen, Fragen und Auswertungen immer wieder ändern. …

So verhindern Sie Chaos bei Kundenbefragungen Weiterlesen »

Blog: Titelbild Customer Experience die Ultimative Erfolgsformel fuer anhaltendes Wachstum Diagramm

Customer Experience: Die ultimative Erfolgsformel für anhaltendes Wachstum

Wie ein Customer Experience Programm Ihrem Unternehmen anhaltendes Wachstum ermöglicht und Sie langfristig erfolgreicher macht. Vor einigen Tagen hörte ich im Radio, dass es Apple gelungen ist, im letzten Quartal nicht nur seinen Umsatz um sagenhafte 21% zu steigern, sondern darüber hinaus einen Rekordgewinn einzufahren. In der aktuellen Situation, in der viele Unternehmen im wahrsten …

Customer Experience: Die ultimative Erfolgsformel für anhaltendes Wachstum Weiterlesen »

Blog: Titelbild neue NPS Benchmarks fuer B2B B2C erhaetlich Seite

Neue NPS Benchmarks für B2B und B2C erhältlich

NPS Benchmarks 2021 für B2B und B2C jetzt in NICE Satmetrix verfügbar Hier finden Sie aktuelle NPS Benchmarks für B2C (Business-to-Customer) und B2B (Business-to-Business). Das Tool bietet Zugriff auf eine riesige, aktuelle Datenbank. Finden Sie heraus, wie Kunden Ihre Mitbewerber  bewerten Die einfachen Filtermöglichkeiten liefern Ihnen genau die Daten die Sie brauchen Satmetrix-Nutzer blenden die …

Neue NPS Benchmarks für B2B und B2C erhältlich Weiterlesen »

Blog: Titelbild Online Seminar Beyonds NPS Kundenbefragung in der Versicherungsbranche Emoji

Online-Seminar: Beyond NPS – Kundenbefragungen in der Versicherungsbranche

Beyond NPS – finanzielle Korrelation am Beispiel der Versicherungsbranche Kennen Sie das? Sie beantworten einen Online-Fragebogen und geben nach der 43. Frage schließlich auf. Warum das Unternehmen Ihnen all diese Fragen stellt, ist Ihnen schleierhaft. Kundenbefragungen in der Versicherungsbranche und in anderen Branchen sind mit viel Aufwand erstellt. Trotzdem passiert nach der Vorstellung der Ergebnisse …

Online-Seminar: Beyond NPS – Kundenbefragungen in der Versicherungsbranche Weiterlesen »

Blog: Titelbild neue Studie Kunden moechten ihren Anbieter treu bleiben aber nur unter Bedingungen Herz

Neue Studie: Kunden möchten ihrem Anbieter treu bleiben – aber nur unter einer Bedingung

Eine britische Studie von Engage Customer hat untersucht, warum Kunden ihren Anbieter wechseln. Die überraschende Erkenntnis zur Kundenloyalität: Am liebsten möchten Kunden bei ihrem Anbieter bleiben – obwohl Unternehmen viel Geld in die Hand nehmen, um Kunden zum Wechseln zu bewegen. Sogar Kunden, die noch vor zwei Jahren angegeben hatten, dass sie ihrem Anbieter treu …

Neue Studie: Kunden möchten ihrem Anbieter treu bleiben – aber nur unter einer Bedingung Weiterlesen »