Michael Paulus

Blog: Titelbild Personalmangel im Call Center beheben die ultimative Checkliste titel

3 effektive Strategien gegen Personalmangel im Call Center

Erfolgreich gegen Personalmangel im Call Center vorgehen Stellen Sie sich vor, Ihr Call Center könnte mühelos neue Talente anziehen, bestehende Mitarbeiter effizienter einsetzen und die Fluktuation auf ein Minimum reduzieren. Klingt nach einer Utopie? Keineswegs! Mit den richtigen Strategien und innovativen Ansätzen wird diese Vision zur Realität. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden wie Sie mit […]

3 effektive Strategien gegen Personalmangel im Call Center Weiterlesen »

CXM für Einsteiger - Vorteile von Customer Experience Management

CXM für Einsteiger: Welche Vorteile bietet Customer Experience Management?

CXM oder wie es auch heißt Customer Experience Management hat sich in der modernen Geschäftswelt als unerlässliches Element herauskristallisiert. Dabei geht es nicht nur darum, Kundenerwartungen zu erfüllen, sondern diese gezielt zu übertreffen, um nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Doch was genau bedeutet das? CXM umfasst alle Maßnahmen eines Unternehmens, die darauf abzielen, die Kundenerfahrungen über

CXM für Einsteiger: Welche Vorteile bietet Customer Experience Management? Weiterlesen »

Blog_Titelbild_Ablauf eines Customer Experience Programms mit dem NPS_ 2543x566

Ablauf eines Customer Experience Programms mit dem NPS

Als Verantwortliche(r) für Customer Experience stehen Sie vor der Herausforderung, durchdachte Programme zu entwickeln, die nicht nur informieren, sondern auch begeistern. Der Net Promoter Score (NPS) ist dabei ein unverzichtbares Tool. In diesem Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Ablauf eines Customer Experience Programms, das auf dem NPS basiert. Erfahren Sie, wie

Ablauf eines Customer Experience Programms mit dem NPS Weiterlesen »

Titelbild: Die Voice of the Customer für Ihre Customer Experience nutzen und Kosten sparen

Die Voice of the Customer für Ihre Customer Experience nutzen und Kosten sparen

Sie möchten die Kundenzufriedenheit verbessern und gleichzeitig Kosten sparen? Bei der Voice of the Customer Methode kombinieren Sie die Ergebnisse aus Ihren Kundenbefragungen mit Daten aus Social Media, Email-Nachrichten und Sprachaufzeichnungen aus Ihrem Call-Center. Damit erhalten Sie einen völlig neuen Blick auf Ihre Kunden. In diesem Artikel erläutern wir Ihnen wie Sie die Voice of

Die Voice of the Customer für Ihre Customer Experience nutzen und Kosten sparen Weiterlesen »

Blog:Titelbild kundenbefragung in Zeiten der Corona Krise Corona

Kundenbefragungen in Zeiten der Corona-Krise

Kundenbefragungen in Zeiten von Corona – Ja oder Nein? Die klare Antwort lautet: Ja! Aktuelle Studien zeigen, dass Kunden es schätzen, wenn sie auch in dieser Krise nach Feedback gefragt werden. Das gilt auch für Mitarbeiterbefragungen: 86% der befragten Mitarbeiter gaben an, dass sie es für angemessen halten, wenn sie von ihrem Arbeitgeber auf Grund

Kundenbefragungen in Zeiten der Corona-Krise Weiterlesen »

Blog Titelbild funktionierende Customer Experience Strategie glückliche Menschen

5 Zeichen, dass Ihre Customer Experience Strategie funktioniert

Customer Experience Management (CEM) ist in aller Munde. Es ist eine Methode, um das gesamte Unternehmen auf den Kunden auszurichten. Unternehmen möchten damit sicherstellen, dass sie ihren Kunden an jedem Touchpoint ein positives Kundenerlebnis bieten. Gerade in Branchen mit sehr ähnlichen Produkten wie wie z.B. Versicherungen ist CEM häufig die einzige Möglichkeit, sich von den

5 Zeichen, dass Ihre Customer Experience Strategie funktioniert Weiterlesen »

Blog: Titelbild NPS Benchmarks was ist ein guter Net Promoter Score Lupe Formular

NPS Benchmarks – Was ist ein guter Net Promoter Score?

„Was ist ein guter NPS-Wert?“ „Welchen Wert sollten wir anstreben?“ „Gibt es Vergleichswerte für unsere Branche, an denen wir uns orientieren können?“ Benchmarks sind spannend – und können leicht in die Irre führen Die oben genannten Fragen hören wir häufig von unseren Kunden. Bei Vergleichen mit NPS-Werten raten wir prinzipiell zur Vorsicht. Es gibt viele

NPS Benchmarks – Was ist ein guter Net Promoter Score? Weiterlesen »

Blog: Titelbild so aktivieren Sie pasive Kunden und steigern ihren Kundenbindungsrate Bilder

So aktivieren Sie passive Kunden und steigern Ihre Kundenbindungsrate

Passive Kunden sind zufrieden mit den Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Sie wandern aber schnell ab, wenn es ein besseres Angebot gibt. Zudem sinkt mit vielen passiven Kunden Ihre Kundenbindungsrate. Was können Sie tun, um Bestandskunden zu aktivieren – oder um sie von Anfang an in begeisterte Fans Ihres Unternehmens zu verwandeln? 1. Aktiv designen

So aktivieren Sie passive Kunden und steigern Ihre Kundenbindungsrate Weiterlesen »

Blog: Titelbild die richtigen Entscheidungen treffen mit dem Net Promoter Score frau

Die richtigen Entscheidungen treffen mit dem Net Promoter Score

Den Net Promoter Score bei Entscheidungen richtig einsetzen Wer zu häufig die Richtung wechselt, dreht sich im Kreis oder verirrt sich im Labyrinth seiner eigenen Entscheidungen! Beides ist nicht erstrebenswert und lässt sich mit einer klaren Strategie vermeiden. Der Net Promoter Score kann diese Strategie sein. Ist der Net Promoter Score als Zielgröße „Kundenzufriedenheit“ unternehmensweit anerkannt, sollten alle

Die richtigen Entscheidungen treffen mit dem Net Promoter Score Weiterlesen »

Blog: Titelbild richtig guter Kundenservice

Guter Kundenservice – Überblick und Bedeutung

Wenn Angestellte eines Unternehmens mein Problem schnell lösen und mich zuvorkommend bedienen, kaufe ich gerne wieder ein. Der Kundenservice beeinflusst somit, wie erfolgreich ein Unternehmen ist. Doch wie ist richtig guter Kundenservice definiert? Welche Bedeutung hat er für Unternehmen? Und welche Tools für guten Kundenservice gibt es auf dem Markt? Diesen Fragen widmen wir uns

Guter Kundenservice – Überblick und Bedeutung Weiterlesen »

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner