Beratung im Mittelstand - TOP Consultant 2025

paulusresult

Blog: Titelbild Online Seminar Beyonds NPS Kundenbefragung in der Versicherungsbranche Emoji

Online-Seminar: Beyond NPS – Kundenbefragungen in der Versicherungsbranche

Beyond NPS – finanzielle Korrelation am Beispiel der Versicherungsbranche Kennen Sie das? Sie beantworten einen Online-Fragebogen und geben nach der 43. Frage schließlich auf. Warum das Unternehmen Ihnen all diese Fragen stellt, ist Ihnen schleierhaft. Kundenbefragungen in der Versicherungsbranche und in anderen Branchen sind mit viel Aufwand erstellt. Trotzdem passiert nach der Vorstellung der Ergebnisse […]

Online-Seminar: Beyond NPS – Kundenbefragungen in der Versicherungsbranche Weiterlesen »

Blog: Titelbild gefaelschte Produktbewertung zerstoeren vertrauen Laptop

Gefälschte Produktbewertungen zerstören Vertrauen

Gefälschte Produktbewertungen – wie damit umgehen? Jüngst berichtete die Zeit, dass sich auf Amazon immer mehr gefälschte Produktbewertungen finden. Händler gehen dabei sehr gerissen vor. Echte und gefälschte Bewertungen sind dadurch kaum zu unterscheiden. Kunden sind verunsichert und verlieren das Vertrauen in Online-Rezensionen. Was können Sie als Online-Shop dagegen tun? Wir haben für Sie zusammengestellt

Gefälschte Produktbewertungen zerstören Vertrauen Weiterlesen »

Blog: Titelbild Online Seminar ROI Berechnung von Sprachanalyse Sparschwein Taschenrechner

ROI Berechnung von Sprachanalyse

ROI Berechnung von Sprachanalyse – was bringt sie und wie wird das gemacht? In diesem Beitrag geht es um die ROI-Berechnung für Sprachanalyse-Software. Vor einer solchen Einführung der Software stellen sich viele Unternehmen die Frage: Lohnt sich Sprachanalyse Software in meinem Unternehmen? Wir zeigen im Online-Seminar, wie Sie eine ROI Berechnung von Sprachanalyse durchführen und

ROI Berechnung von Sprachanalyse Weiterlesen »

Blog: Titelbild neue Studie Kunden moechten ihren Anbieter treu bleiben aber nur unter Bedingungen Herz

Neue Studie: Kunden möchten ihrem Anbieter treu bleiben – aber nur unter einer Bedingung

Eine britische Studie von Engage Customer hat untersucht, warum Kunden ihren Anbieter wechseln. Die überraschende Erkenntnis zur Kundenloyalität: Am liebsten möchten Kunden bei ihrem Anbieter bleiben – obwohl Unternehmen viel Geld in die Hand nehmen, um Kunden zum Wechseln zu bewegen. Sogar Kunden, die noch vor zwei Jahren angegeben hatten, dass sie ihrem Anbieter treu

Neue Studie: Kunden möchten ihrem Anbieter treu bleiben – aber nur unter einer Bedingung Weiterlesen »

Blog: Titelbild was sind die Erfolgsfaktoren-fuer-ein-Kundenfeedback-Programm Sekt

Was sind die Erfolgsfaktoren für ein Kundenfeedback-Programm?

Ein typischer Fall: Ein Unternehmen hat ein Kundenfeedback-Programm gestartet. Auf den ersten Blick sind die Ergebnisse klar: Jeder Mitarbeiter sieht, in welchen Bereichen Kunden besonders gut bewertet haben, und wo es Verbesserungspotential gibt. Die Frage ist jedoch, was dann mit dem Feedback passiert. Dadurch scheitern manche Kundenfeedback-Programme, weil die Verantwortlichen kritische Erfolgsfaktoren nicht beachten. Die

Was sind die Erfolgsfaktoren für ein Kundenfeedback-Programm? Weiterlesen »

Blog: Titelbild 9 Tipps wie sie ihre Kundenunzufriedenheit steigern Herz

9 Tipps, wie Sie Ihre Kundenzufriedenheit steigern

Zufriedene Kunden sind das A und O für Ihren Geschäftserfolg. Eine Verbesserung der Zufriedenheit Ihrer Kunden führt nachweislich zu einem Umsatzplus. Doch wie können Sie die Kundenzufriedenheit steigern? Wir haben 9 Tipps für Sie zusammengestellt, die sich in der Praxis bewährt haben. Kundenzufriedenheit steigern so klappt das auch bei Ihnen! 1. Erreichbarkeit & Kontaktmöglichkeiten Damit

9 Tipps, wie Sie Ihre Kundenzufriedenheit steigern Weiterlesen »

Blog: Titelbild so finden Sie passende Customer Experience Kennzahl fuer ihr unternehmen Lupe

So finden Sie die passende Customer-Experience-Kennzahl für Ihr Unternehmen

NPS, CSAT, Customer Effort Score,… die Liste an möglichen Kennzahlen für ein Customer Experience-Programm oder eine Kundenbefragung ist lang. Doch welche Customer-Experience-Kennzahl ist die richtige für mein Unternehmen? Womit bekomme ich die besten Ergebnisse? Hier finden Sie einen Überblick zu den wichtigsten Kennzahlen bzw. KPIs Tipps aus der Praxis, wie andere Unternehmen die richtige Kennzahl

So finden Sie die passende Customer-Experience-Kennzahl für Ihr Unternehmen Weiterlesen »

Blog: Titelbild die Quick and Dirty Anleitung zur Berechnung des Customer Lifetime Value Blüte

Die Quick-and-Dirty-Anleitung zur Berechnung des Customer Lifetime Value

Was ist der Customer Lifetime Value – Definition Der Customer Lifetime Value bezeichnet den Wert, den ein Kunde während der gesamten Kundenbeziehung für ein Unternehmen hat. Er setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: Dem historischem Deckungsbeitrag, der mit dem Kunden erwirtschaftet wurde Den zukünftig zu erwartenden Deckungsbeiträgen aus der Beziehung mit dem Kunden. Je länger

Die Quick-and-Dirty-Anleitung zur Berechnung des Customer Lifetime Value Weiterlesen »

Blog: Titelbild neue Studie sagt der NPS Unternehmenswachstum voraus Himmel

Neue Studie: Sagt der NPS Unternehmenswachstum voraus?

Fred Reichheld hatte 2003 in seinem Buch nachgewiesen, dass der NPS stark mit dem Unternehmenswachstum zusammenhängt. Diese These wurde immer wieder angezweifelt. Ein amerikanisches Forscherteam hat nun eine neue Untersuchung mit aktuellen Daten gemacht. Das Team konnte den positiven Zusammenhang zwischen NPS und Unternehmenswachstum bestätigen. Lesen Sie selbst! Nachgerechnet: Die Daten von Fred Reichheld Das

Neue Studie: Sagt der NPS Unternehmenswachstum voraus? Weiterlesen »

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner