paulusresult. unterstützt den Klimaschutz
durch verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Handeln.

Klimaschutz und Umweltbewusstsein

Klimaschutz ist für paulusresult. eine Herzensangelegenheit.
Wir glauben, dass der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens weder zulasten der Menschen noch der Umwelt erreicht werden sollte. Alle unsere Mitarbeiter haben Familie. Deshalb möchten wir ressourcenschonend leben und arbeiten, damit auch auch die nächste Generation gut auf und von dieser Erde leben kann. Wir sind überzeugt, dass dieser Ansatz der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes auch der Wirtschaft hilft, dauerhaft erfolgreich zu sein.

Verantwortung zu übernehmen und unseren Beitrag zu leisten, das ist uns sehr wichtig. Deshalb unterstützen wir aktiv Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz. Müllvermeidung und -trennung ist selbstverständlich, und wir haben weitere Maßnahmen ergriffen, die auf unser Ziel einzahlen.

CO2 Fußabdruck – Emissionsausgleich und Förderung nachhaltiger Projekte

Nicht immer können wir auf Mobilität verzichten. Das wollen wir auch nicht, denn hin und wieder ist es einfach sinnvoll, ein Treffen vor Ort beim Kunden zu vereinbaren. Damit dies nicht zulasten der Umwelt geht, haben wir uns schon vor einigen Jahren entschlossen, unseren CO2-Fußabdruck zu verringern. Unsere Fahrten gleichen wir durch den Erwerb von CO2-Emissionsrechten aus. Seitdem investieren wir Jahr für Jahr in ein Klimaschutzprojekt. Dabei versuchen wir, solche Projekte auszusuchen, die den Klimaschutz mit Umweltschutz verbinden und gleichzeitig auch etwas für die Menschen in der Region tun.

Unser Partner hierbei ist die Zukunftswerk eG. Jedes Jahr hilft sie uns, passende Projekte zu finden. Wir haben uns für diese Genossenschaft entschieden, weil ihre Philosophie so gut zu unserer eigenen passt.  Auch hier wird viel Wert auf klimaschonendes Arbeiten und ein wertschätzendes Miteinander gelegt. Außerdem überzeugt uns das  Zukunftswerk mit einer Vielzahl an spannenden Projekten, die alle unterstützenswert sind. Die Entscheidung, welches dieser Projekte wir unterstützen wollen, fällt uns jedes Jahr schwer.

Im Jahr 2023 unterstützen wir das Klimaschutzprojekt Salto Pilão in Brasilien.

 

Klimaschutzprojekt Salto Pilão

Das Klimaschutz Projekt Salto Pilão umfasst den Bau eines Wasserkraftwerks mit einem Stausee von 0,15 km21 und einer installierten Leistung von 182,3 MW2 im Bundesstaat Santa Catarina in der südlichen Region Brasiliens. Ziel ist es, erneuerbare Energie in das nationale Verbundnetz einzuspeisen. Die Stromversorgung soll verbessert und gleichzeitig einen Beitrag zur ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit geleistet werden.

Der Bau dieser kleineren Wasserkraftwerke gewährleistet die Erzeugung erneuerbarer Energien, reduziert den Bedarf des nationalen Stromnetzes, vermeidet negative soziale und ökologische Auswirkungen, die durch den Bau von großen Wasserkraftwerken mit großen Stauseen und von mit fossilen Brennstoffen betriebenen Wärmekraftwerken verursacht werden. Er treibt die regionale Wirtschaft an und erhöht die Lebensqualität in den lokalen Gemeinden.

Das Projekt Salto Pilão schafft in der Bauphase circa 1.000 Arbeitsplätze und verbessert die Infrastruktur in den umliegenden Gemeinden. Der Anteil der erneuerbaren Energien am gesamten Stromverbrauch Brasiliens wird durch das Wasserkraftprojekt erhöht.

Klimaschutz Tag für Tag

Eigener Strom aus Solarpanels

Wir bieten unseren Kunden wann immer möglich Termine im Remote-Format an. Damit sparen wir zusätzlich CO2 durch den Wegfall der Fahrten. Unsere Kunden sparen damit ebenfalls, weil für die Termine so keine Reisekosten anfallen. Eine Win-Win Situation für die Umwelt und die Kunden!

Gleichzeitig verbraucht unsere IT-Infrastruktur, die wir täglich nutzen, Energie. Ein Vielfaches unseres Verbrauchs produzieren wir selbst mit einer Solaranlage auf dem Dach unseres Firmensitzes. 100% Sonnenenergie und CO2 neutral. Alles, was wir nicht selbst verbrauchen, speisen wir ins öffentliche Netz ein und leisten damit zusätzlich einen kleinen Beitrag zur klimafreundlichen Energiegewinnung. Sollte die Sonne einmal nicht scheinen und wir doch einmal Strom aus dem öffentlichen Netz benötigen, dann kommt auch dieser zu 100% aus erneuerbaren Energien.

Mobilität bei paulusresult.

Seit 2022 haben wir für Fahrten zu unseren Kunden ein Elektroauto in unserem Fuhrpark. Vollgeladen mit selbst produziertem Solarstrom, erreichen wir damit klimafreundlich unsere Kunden. Für lange Fahrten, nutzen wir wenn möglich die Bahn. So halten wir unseren Co2 Ausstoß gering und arbeiten auch während der Fahrt konzentriert in unseren Projekten.

paulusresult GmbH Logo 300x50

Das könnte Sie auch interessieren

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner